• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Home
  • Uber Uns
  • Contakt
  • Home
  • Willkommen
  • Windows
  • Software
  • Contakt

Note- und Netbooks

Windows 7 kurios – Akkuwarnung bei Notebooks ist ein Feature, kein Fehler !!!

August 29, 2018 By Windows Vista Leave a Comment

Weltweit beschweren sich Windows 7 – Benutzer darüber, daß Windows 7 auf Akkuprobleme hinweist. Genauer gesagt, wird in einer Warnmeldung darauf hingewiesen, daß der Akku aufgeladen oder mangels Leistung gar ausgetauscht werden müsse (obwohl dies laut Anzeige offensichtlich nicht der Fall ist). Auf die Beschwerden hat Microsoft zwar reagiert und dieses Problem nach eigenen Angaben gründlich untersucht.

Doch das Ergebnis dieser Untersuchung dürfte für die Anwender weniger eine Erleichterung als vielmehr ein Schlag ins Gesicht sein. Denn Microsoft räumt nicht etwa ein, daß es sich um einen Fehler im Betriebssystem handele – dieses Zugeständnis kann man sich nach den letzten Erfolgsmeldungen zum Marktanteil von Windows 7 natürlich nicht leisten – sondern besteht stattdessen darauf, daß es sich bei diesen Warnungen vielmehr um ein internes Feature handele.

Dieser Feststellung war eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern von Notebooks vorangegangen, die ergeben hatte, daß sämtlich ein vordefinierter Grenzbereich unterschritten wurde, der Windows 7 in der Folge veranlasse, dem Nutzer einen Austausch des Akkus zu empfehlen.
Laut Windows-Chef Steven Sinofsky seien davon im Wesentlichen Notebooks betroffen, die älter als 1 1/2 Jahre seien. Daß diese Behauptung nicht ganz zutrifft, habe ich leider auch selbst feststellen müssen, da selbst auf meinem Netbook, das gerade einmal ein knappes halbes Jahr alt ist, hin und wieder unter verschiedenen Umständen eine solche Warnmeldung auftaucht..

Zwar ist seit langem bekannt, daß die Akkus von Note- und Netbooks nach und nach durch den Nutzungs- und Memoryeffekt immer mehr an Leistung einbüßen, doch Windows 7 übertreibt es wirklich. Microsoft wiegelt weiterhin ab. Der Grenzbereich der Akkus sei möglicherweise  unter Umständen bereits früher (in dem Fall: unter Windows XP) unterschritten worden. Da allerdings bei Windows XP diese Funktion noch nicht integriert war, konnte dieser Zustand schließlich auch nicht angezeigt werden. Folglich handelt es sich aus Sicht der Redmonder Softwareschmiede auch nicht um einen Fehler des neuen Betriebssystems, sondern vielmehr um ein intelligentes Feature. Soviel also zur Servicebereitschaft von Microsoft.

Für die Zukunft: die Warnung taucht normalerweise immer erst dann auf, wenn der Akku nur noch etwa 40 Prozent seiner ursprünglichen Laufzeit zu leisten imstande ist

Filed Under: Windows Tagged With: Note- und Netbooks, Notebooks betroffen, Windows XP

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

Penetrationstests und Security-Audits

Penetrationstests und Security-Audits

Dies beinhaltet z. B. Überprüfunungen von Netz- und

Sichere Nutzung Kamagra

Sichere Nutzung Kamagra

Bei gleichzeitiger Verwendung mit potenten Medikamenten wird es

Windows 7: Administrator-Konto aktivieren

Windows 7: Administrator-Konto aktivieren

Was bei Windows XP noch selbstverständlich war, ist nun seit

Release des brandneuen Firefox 3.6 noch diese Woche

Release des brandneuen Firefox 3.6 noch diese Woche

Nachdem der Mozilla Firefox Ende letzten Jahres, im November,

Außergewöhnliche Nachfrage nach Windows 7

Außergewöhnliche Nachfrage nach Windows 7

Den aktuellen Quartalsbericht dürften die Verantwortlichen bei

10 Prozent Marktanteil und erstes Service Pack für Windows 7, exklusive Roadmap-Vorschau für Windows 8

10 Prozent Marktanteil und erstes Service Pack für Windows 7, exklusive Roadmap-Vorschau für Windows 8

Seit dem offiziellen Verkaufsstart von Windows 7 Ende Oktober

Windows 7 – Bildschirm ganz leicht kalibrieren

Windows 7 – Bildschirm ganz leicht kalibrieren

Eigentlich möchte man meinen, dass es selbst beim neuen

Windows 7 kurios – Akkuwarnung bei Notebooks ist ein Feature, kein Fehler !!!

Windows 7 kurios – Akkuwarnung bei Notebooks ist ein Feature, kein Fehler !!!

Weltweit beschweren sich Windows 7 – Benutzer darüber, daß

Kompatibilitätsprobleme unter Windows 7 beheben

Kennt Ihr das Problem? Ihr habt Euren Computer vom bisherigen

Ab 01. März 2010: Windows 7 Release Candidate (RC) startet alle 2 Stunden neu

Ab 01. März 2010: Windows 7 Release Candidate (RC) startet alle 2 Stunden neu

Microsoft will offenbar alle Nutzer dazu bringen, eine finale

Secondary Sidebar

Seiten

  • Contakt
  • Herzlich Willkommen bei windowsvistamagazin.de!
  • Software

SCHLAGWÖRTER

Administrator-Rechte Administrator-Rechten Beta-Version Betriebssystems Bildschirm optimal Computerverwaltung Euren Computer Firefox 3.6 installierten Programme IT-Sicherheit Kamagra Generic Note- und Netbooks Notebooks betroffen Programmprobleme Security-Scanners Systemumgebungen Veröffentlichung Wettbewerb Windows-7-Lizenzen Windows 7 Windows XP